Diese Diskussion ist archiviert. Sie können Beiträge noch nachlesen, aber nicht mehr aktiv mitschreiben.
Archivierte Diskussion - Nachrichten in chronologischer Reihenfolge
-
- 01. Februar
- 12:51:19 Uhr
Guten Tag Hr. Lauer,
@Elquee meinte am 27.Jan. bei twitter: Dann spaltet Euch halt und macht zwei Parteien, Linkspiraten und Rechtspiraten #ichkanndasGeheulenichtmehrhören
Hat sie recht? Wollen sie den liberalem Wurmfortsatz des Frankfurter Kollegiums lösen? Fehlt ein sauberer Schnitt ? -
- 01. Februar
- 12:51:48 Uhr
Findet bei der Piratenpartei, durch die Verlagerung der Willensbildungs- und Entscheidungsprozesse auf onlinebasierte Verfahren, nicht automatisch eine soziale Exklusion eines digital nicht angebundenen Teils der Bevölkerung statt?
Wie ist das vereinbar mit der innerparteilichen Demokratie der Piraten, die den Anspruch hat direktpartizipatorisch ausgerichtet zu sein und basisdemokratisch zu entscheiden? -
- 01. Februar
- 13:02:14 Uhr
Hallo, ich denke nicht, dass eine Spaltung der Partei notwendig ist. Das Frankfurter Kollegium wird sich daran messen lassen müssen, was es tut.
Quote Guten Tag Hr. Lauer,
@Elquee meinte am 27.Jan. bei twitter: Dann spaltet Euch halt und macht zwei Parteien, Linkspiraten und Rechtspiraten #ichkanndasGeheulenichtmehrhören
Hat sie recht? Wollen sie den liberalem Wurmfortsatz des Frankfurter Kollegiums lösen? Fehlt ein sauberer Schnitt ? -
- 01. Februar
- 13:03:02 Uhr
hallo christopher.
ich wolte fragen ob du kontakte zur österreichischen piratenpartei hast bzw. ob diese überhaupt kennst? für mich und viele andere bei uns bist du ein vorbild, ausserdem schwingst du echt coole reden im berliner abgeordnetenhaus! für mich bist du der geborene politiker.
ich wollte fragen ob du vielleicht mal nach österreich zu einer piraten-veranstaltung kommen würdest, sofern du irgendwie zeit hast, wir könnten sicher viele interessante infos austauschen.
lg
braincap
daniel redlinger
piratenpartei.at -
- 01. Februar
- 13:03:43 Uhr
Wenn im Schnitt im LV Berlin lediglich ca. 10% der Parteimitglieder (davon ein nicht kleiner Teil über Delegationen oder gar Kettendelegationen) an Abstimmungen zu Meinungsbildern über Liquid Feedback teilnehmen, ist die Gefahr einer immanenten Elitenbildung dann nicht relativ hoch?
-
- 01. Februar
- 13:03:45 Uhr
was hälts du von lqfb als bindendes entscheidungstool ?
-
- 01. Februar
- 13:04:35 Uhr
1. Ich denke nicht, dass durch Online Mitbestimmung Menschen ausgeschlossen werden. Anspruch muss es sein, dass jede/r, der sich beteiligen möchte dies dann auch kann. D.h. wir müssen erklären wie es geht. Im Friesland gibt es z.B. jetzt LiquidFeedback-Kurse an der Volkshochschule.
2. Das ist meiner Meinung nach gut Vereinbar mit dem Ziel, viele Menschen in olitische Entscheidungen einzubinden.Quote Findet bei der Piratenpartei, durch die Verlagerung der Willensbildungs- und Entscheidungsprozesse auf onlinebasierte Verfahren, nicht automatisch eine soziale Exklusion eines digital nicht angebundenen Teils der Bevölkerung statt?
Wie ist das vereinbar mit der innerparteilichen Demokratie der Piraten, die den Anspruch hat direktpartizipatorisch ausgerichtet zu sein und basisdemokratisch zu entscheiden? -
- 01. Februar
- 13:05:23 Uhr
Erst mal Danke für das Lob.
Ich habe sporadischen Kontakt zu den österreichischen Piraten, ich komme gerne mal vorbei.Quote hallo christopher.
ich wolte fragen ob du kontakte zur österreichischen piratenpartei hast bzw. ob diese überhaupt kennst? für mich und viele andere bei uns bist du ein vorbild, ausserdem schwingst du echt coole reden im berliner abgeordnetenhaus! für mich bist du der geborene politiker.
lg
braincap
daniel redlinger
piratenpartei. -
- 01. Februar
- 13:05:44 Uhr
Nein
Quote Wenn im Schnitt im LV Berlin lediglich ca. 10% der Parteimitglieder (davon ein nicht kleiner Teil über Delegationen oder gar Kettendelegationen) an Abstimmungen zu Meinungsbildern über Liquid Feedback teilnehmen, ist die Gefahr einer immanenten Elitenbildung dann nicht relativ hoch?
-
- 01. Februar
- 13:06:24 Uhr
Ich finde LiquidFeedback als Programm zur Entscheidungsfindung sehr gut und wünsche mir für die Piratenpartei eine ständige Mitglieder versammlung über das Internet.
Quote was hälts du von lqfb als bindendes entscheidungstool ?
Nächste Seite anzeigen